Die Solothurner Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal unterdurchschnittlich entwickelt. Dies zeigt der aktuelle Konjunkturindikator der Solothurner Handelskammer.
2015
Der Bettlacher Unternehmer Hugo Mathys ist begeisterter Flugzeugpilot. Ebenso ist Mathys aber Unternehmer aus Überzeugung, und so macht er keinen Hehl aus seiner Haltung zur geplanten Pistenverlängerung des Flughafens Grenchen.
SPS brilliert mit guten Zahlen
28.08.2015Mehr Ertrag, mehr Gewinn, höhere Guidance: Das Geschäft der Immobilienfirma SPS läuft so gut, dass selbst optimistische Analysten grosse Augen machen.
Doch keine Rezession
28.08.2015Trotz weniger Gästen aus dem Ausland und wachsendem Einkaufstourismus: Der Schweiz bleibt eine Rezession erspart. Entgegen der Erwartungen ist die Wirtschaft im zweiten Quartal gewachsen.
Alpiq macht 886 Millionen Verlust
28.08.2015Der Energiekonzern Alpiq schliesst das erste Halbjahr 2015 tief in den roten Zahlen ab. Unter dem Strich beläuft sich der Verlust auf 886 Millionen Franken. Der Umsatz brach von 4,1 Milliarden auf 3,3 Milliarden Franken ein.
Trotz schwierigem Umfeld für die Solothurner Wirtschaft ist die Zahl der Stellenangebote gestiegen. Dies geht aus dem Swiss-Job-Index des Personalberatungsunternehmens Michael Page hervor.
Der GZA Lake Side Talk 2015 analysierte, ob und wie sich Standortmarketing und Innovationsförderung gegenseitig beeinflussen und welche Bedeutung ihnen für die Zukunft des führenden Schweizer Wirtschaftsraums zukommt. Um nachhaltige Innovationsleistungen erbringen zu können, braucht es Wachstum, weniger staatliche Regulierung, genügend Risikokapital und starken unternehmerischen Willen.
Obwohl die Von-Roll-Gruppe einen Halbjahresverlust und Werksschliessungen im Ausland bekannt gab, gibt es für den Standort Breitenbach gute Nachrichten. Die Niederlassung wird kräftig ausgebaut - die Anlage soll schon bald komplett modernisiert sein.
RSS-Feed abonnieren