Zunächst mit Fokus auf die DACH-Region setzen die Outsourcing-Spezialisten aus dem solothurnischen Gerlafingen ihre Strategie der Internationalisierung um.
2015
-
-
Die Schweiz ist in der Biomedizin im internationalen Vergleich eine Spitzenreiterin. Will sie ihre Position in Forschung, Innovation und Pharma behalten, braucht es aber weiterhin grosse Investitionen. In allen Bereichen.
-
Die Zahl der neu gegründeten Unternehmen in der Schweiz hat 2013 im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Gemäss den neuesten Erhebungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) haben 12'440 neu gegründete Unternehmen ihre wirtschaftliche Tätigkeit im Jahre 2013 aufgenommen.
-
Die Schweiz hat auch im vergangenen Jahr wieder eine hohe Zuwanderung aus dem EU/Efta-Raum verzeichnet. Laut Mitteilung des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) kamen 73.000 Personen mehr in die Schweiz als wegzogen waren. 50.600 Personen davon stammten aus der EU.
-
Die IG Swiss Made kämpft gegen verschärfte Swissness-Regeln - auch weil teurere Uhren-Komponenten aus dem Ausland eingekauft werden müssten. Die Grenchner Zeigerfabrik Estima gibt Gegensteuer. Sie könnte den Mehrbedarf an Komponenten bewältigen.
-
Kanton Solothurn behält Kreditrating AA+
22.06.2015Die international anerkannte Ratingagentur Standard & Poor’s hat das sehr gute Kreditrating des Kantons Solothurn von «AA+ / Ausblick stabil» erneut bestätigt.
-
Die Pharma-KMU wehren sich
20.06.2015Durch die geplanten Preissenkungen sehen sich einige kleine und mittelgrosse Firmen in ihrer Existenz bedroht.
-
Edel & Stark expandiert
20.06.2015Der Schweizer Luxusautovermieter Edel & Stark AG expandiert in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Frankreich. Die Edel & Stark AG nahm ihre Tätigkeit als Start-up der Oltner Wirtschaftsförderung "Plug & Start" im Juni 2011 auf.
RSS-Feed abonnieren