Welche Auswirkungen hat die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten auf die Solothurner Exportindustrie? Exponenten rechnen mit «härteren Zeiten».
2016
-
-
Willkommen im Experimentierland
09.11.2016Am Montag hat die tunSolothurn ihre Tore geöffnet. Wir haben eine Schulklasse durch die Erlebnis- und Experimentiermesse in der Reithalle begleitet.
-
Die Firma Mizko Design erhielt für ihre Blumenvase «LYS» einen German Design Award. Der German Design Award ist der Premiumpreis des Rates für Formgebung und geniesst in Fachkreisen ein hohes Ansehen. Für den Award, der von einer internationalen Jury vergeben wird, wurden 4000 Produkte eingereicht.
-
Heute kann die Steuererklärung nur per Post eingereicht werden. Nun hält aber auch im Kanton Solothurn das digitale Zeitalter Einzug. Das Parlament hat am Dienstag eine neue Software für die Steuer-Eintreiber bewilligt. Kosten: 17 Millionen Franken.
-
An der Eröffnung der Gewa 2016 lag der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit der Gemeinden.
-
In Subingen tanzen die Roboter
04.11.2016Der Solothurner Industrieverband Inveso hat die Georg Fischer Wavin AG besucht. Diese produziert Verbindungskomponenten für Wasser- und Gasrohrleitungen.
-
Eigentlich müssten kleinere Flughäfen wie Grenchen die Flugsicherung von Skyguide seit 2016 bezahlen. Für alle acht Schweizer Flughäfen wären das 35 Millionen Franken. Nun gibt es dafür Subventionen vom Bund. Ab 2020 muss der Flughafen Grenchen aber selber zahlen und fühlt sich unter Druck gesetzt.
-
Jetzt gibt es sechs Energiestädte im Kanton
03.11.2016Die Region Thal trägt ab sofort neu das Label Energiestadt. Die fünf bisherigen Solothurner Energiestädte wurden in ihrem Status bestätigt, wobei Zuchwil für seine Innovationen sogar das Gold-Label erhält.
RSS-Feed abonnieren