Längst nicht alle Betriebe stehen beim Personalaufbau auf die Bremse. Eine Auswahl der Unternehmen, die 2015 und 2016 auf Expansionskurs ist.
2016
-
Diese Firmen schaffen Stellen
08.01.2016
-
Der Schweizer Arbeitsmarkt schwächelt: Zum Ende des Jahres stiegt die Zahl der Menschen ohne Anstellung auf 3,7 Prozent. Das war soviel wie zuletzt im April 2010.
-
Im Dezember 2015 waren im Kanton Solothurn 4601 Arbeitslose registriert, fast 500 mehr als im November. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 2,9 auf 3,2 Prozent
-
Einzelne Aktien können weltweit jederzeit vom Handel ausgesetzt werden. Hohe Hürden gibt es aber für einen Komplettstopp, wie ihn China regelmässig praktiziert.
-
Wie misst man Zersiedelung? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Zürcher Geograf Christian Schwick jahrelang. Nun hat er die passende Formel, und hat damit eine Rangliste erstellt der am meisten zersiedelten Kantone. Die Kantone Aargau und Solothurn landen in den Top 5. Weshalb?
-
Die Raiffeisen-Gruppe erwartet ein verhaltenes Wirtschaftswachstum in der Schweiz im neuen Jahr. Für 2016 geht die Bank von einem Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) von 0,9 Prozent aus.
-
Gegenüber dem Vorjahr haben 2015 die Insolvenzen im Kanton Solothurn stark zugenommen. Längerfristig gesehen ist der Anstieg aber als moderat einzuschätzen.
-
Gastkolumne zu den wirtschaftspolitisch relevanten Themen des neuen Jahres. von Josef Maushart*
RSS-Feed abonnieren