Die Industrielackiererei Brönnimann in Derendingen hat – mit Erfolg – acht Flüchtlinge angestellt. Das kann ganz gut funktionieren. Die Firma trägt jedoch viel dazu bei.
2017
-
-
Uhrenexporte legen im November erneut zu
21.12.2017Der Aufwärtstrend in der Schweizer Uhrenindustrie hat sich im November fortgesetzt. Die Exporte der Branche wuchsen gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent auf fast 2 Milliarden Franken.
-
Innostep ist mit neuem Namen unterwegs
13.12.2017Aus Innostep wird die Standortförderung espace Solothurn. Neu ist die Organisation an der Hans Huber-Strasse 38 beheimatet.
-
Seit vier Monaten leitet Benjamin Reinmann das traditionsreiche Medtech-Familienunternehmen Mathys AG als CEO. Nach einem guten Geschäftsjahr 2017 ist in Bettlach auch für 2018 Optimismus angesagt.
-
Es ist zur Tradition geworden: Im Dezember lädt Familie Saudan zu einem Fest ein, bei dem mit Kunden, Geschäftspartnern, Hauptlieferanten und Mitarbeitern angestossen wird. 431 Gäste waren es dieses Jahr. Der Abend stand unter dem Motto «70 Jahre Saudan – mehr als eine Firma».
-
Verband der Industrie meldet Rekordwerte
11.12.2017So gut wie jetzt ging es der Solothurner Wirtschaft zuletzt vor 10 Jahren. Das besagt der «Tacho» der Handelskammer.
-
Mondaine hat einen neuen Chef
07.12.2017Die Firma produziert die Bahnhofsuhr fürs Handgelenk: Nun bekommt Mondaine einen neuen Chef. Der bisherige CEO und Miteigentümer, André Bernheim, übergibt nach 15 Jahren die operative Führung an Bernd Stadlwieser. Der Uhrenhersteller bleibt aber weiterhin vollständig im Familienbesitz.
-
Sie kam kürzlich unter die Räder, sogar von bürgerlicher Seite: Kantonsräte kritisierten, dass Lagerhäuser dem Kanton wirtschaftlich wenig bringen. Nun widerspricht der Experte und erklärt, was Sache ist.
RSS-Feed abonnieren