Erfolgsgeschichten

Batterien-Recycling auf Papieri-Areal in Biberist geplant

28. Februar 2022

Ein wichtiger Meilenstein für das Papieri-Areal: Mit der Firma Librec wurde ein langfristiger und zukunftsweisender Gewerbemieter gefunden, für den HIAG einen massgeschneiderten Neubau realisieren wird. Das High-Tech Start-up plant in Biberist das erste Schweizer Recyclingzentrum für Batterien aus Elektrofahrzeugen.

www.librec.ch

 

Die gut 3’000 m² grosse und multifunktional konzipierte Gewerbehalle wird im östlichen Teil des Papieri-Areals erstellt. Die Halle beinhaltet ein Bürogeschoss und weist eine Aussenfläche von ebenfalls rund 3’000 m² auf, womit ein hocheffizienter Betrieb sichergestellt wird. In enger Abstimmung mit Librec plant und realisiert HIAG das Gebäude, in welchem die weltweit bisher einmalige Anlage aufgestellt wird. Es werden sich vor Ort längerfristig bis zu 40 Mitarbeitende um den Betrieb der Anlage, deren Weiterentwicklung und um die Geschäftsorganisation kümmern. Das Ziel von Librec ist es, über 90% der Rohstoffe aus den Batterien zurückzugewinnen und zu recyceln. Es wird dadurch ermöglicht, dass bei der Batterieproduktion die benötigten Mengen an Primärrohstoffen reduziert werden können. Da im Recyclingzentrum die neue Technologie erstmalig eingesetzt wird, ist es wichtig, dass der Neubau eine grösstmögliche Flexibilität für die zukünftige Weiterentwicklung der Anlage zulässt.

Bericht im SO Magazin Mai 2022