Omya International

Omya erwirbt Galderma-Spirig Areal

Nach dem Schliessungsentscheid des Galderma-Spirig Standortes im September 2017 werden auf dem Areal in Egerkingen Forschung und Entwicklung der im benachbarten Oftringen beheimateten Omya International einziehen. Zu diesem Zweck erwirbt Omya die Liegenschaft von der Muttergesellschaft der Galderma-Spirig, der Nestlé Skin Health.

Neben dem Erwerb des Grundstücks mit sämtlichen Gebäuden und Einrichtungen beabsichtigt Omya, den Geschäftsbereich Cosmospheres von Spirig Pharma zu übernehmen. Dieser entwickelt und produziert ochwertige Zusatzstoffe auf Zellulosebasis für die Kosmetikindustrie. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses Geschäftsbereichs wird Omya eine Weiterbeschäftigung anbieten. Zudem wird die Weiterbeschäftigung der Mitarbeitenden des Gebäudemanagements und -unterhalts geprüft.

Wachstum in Oftringen und Egerkingen
In den vergangenen Jahren ist der Omya Hauptsitz in Oftringen stark gewachsen und hat seine Kapazitätsgrenzen erreicht. Mit dem Umzug der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ins benachbarte Egerkingen werden die Kapazitätsengpässe am Hauptsitz ohne weitere Baumassnahmen langfristig beseitigt und Raum für die stark wachsenden Aktivitäten des Unternehmens bereitgestellt.

Die Gebäude in Egerkingen verfügen über eine moderne technische Infrastruktur, die sich ohne substantielle bauliche Eingriffe für Forschung und Entwicklung eignen. Der Geschäftsbereich Cosmospheres, dessen Übernahme Omya beabsichtigt, würde das Angebot von Omya ergänzen und erweitern. Schon heute ist Omya Lieferant von Grundstoffen für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. In der Endstufe werden auf dem Areal bis 350 Vollzeitarbeitsplätze angesiedelt sein.

Kanton und Gemeinde heissen Omya willkommen
«Für den Kanton Solothurn und die Gemeinde Egerkingen ist der Erwerb des Spirig Areals durch Omya International ein Glücksfall.», kommentiert die Solothurner Volkswirtschaftsdirektorin Brigit Wyss. Sie ist erfreut, dass dadurch ein praktisch nahtloser Übergang der Tätigkeiten erfolge und zusätzliche,
hochqualifizierte Arbeitsplätze geschaffen würden.

Positiv zu werten sei auch die Übernahme eines Teils der bisherigen Spirig Mitarbeitenden. Mit Omya komme ein traditionsreiches Unternehmen nach Egerkingen, dessen Geschichte und Führung in der Region stark verwurzelt seien. Das Unternehmen setze auf ein nachhaltiges Wachstum in zukunftsorientierten
Geschäftsbereichen. «Der Kanton Solothurn kann dadurch seine Position im Life Science Bereich wesentlich stärken.»

Quelle: Medienmitteilung vom 9. Oktober 2018