ICT

Ein Lernender der Informatik verkabelt in einem Prozessor mehrere gelbe Kabel miteinander, der Prozessor ist etwa so gross wie ein Kleiderschrank
©Industrieverband INVESO

Effizienzsteigerung dank ICT-Lösungen

Icon ICT grauer Kreis mit einem weissen PC-Bildschirm in der Mitte

Die Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) ist eine Schlüsseltechnologie unserer Volkswirtschaft. ICT-Anwendungen sind ein wichtiger Motor für Produktivitätssteigerungen in vielen Branchen. Die Schweiz hat hier dank der Anpassungsfähigkeit der Firmen sowie durch die hohe ICT-Kompetenz der Angestellten eine ausgezeichnete Ausgangslage. Die Solothurner Unternehmen entwickeln innovative Ideen und treiben die Forschung in der künstlichen Intelligenz voran. Die Oltner Eventfrog AG hat beispielsweise einen kostenlosen Online-Ticketing-Dienst entwickelt.

Facts & Figures

  • Die Eventfrog AG hat ein neuartiges Ticketing-System entwickelt und wurde mit der Auszeichnung «Best of Swiss Web 2017» geehrt.
  • Die Wabion AG ist Google Cloud Partner und entwickelt Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz.
  • Das Start-up Geoimpact will die Energiewende mit künstlicher Intelligenz planen.
  • Mit dem Smart-Remote-­System von Neeo lassen sich unzählige Heimautoma­tionsgeräte steuern.

Solothurner Firmen