Uhrenindustrie

Traditioneller und bedeutender Uhren-Werkplatz

Icon Uhrenindustrie violetter Kreis mit einer weissen Uhr in der Mitte

Im Kanton Solothurn hat die Uhrenindustrie eine lange Tradition. Im Gebiet zwischen Grenchen bis Solothurn und in der Region Thal sind während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die solothurnischen Uhrenzentren entstanden. Heute zählt die Region Grenchen zu einem der wichtigsten Werkplätze der Schweizer Uhrenindustrie. Viele renommierte Unternehmen – unter anderem die Weltmarken Breitling und die zur Swatch Group gehörende ETA – sind in Grenchen gegründet worden und zu internationalen Branchenleadern herangewachsen.

Facts & Figures

  • Das ZeitZentrum in Grenchen – die einzige deutschschweizerische Uhrmacherschule – bildet jedes Jahr 14 Uhrmacher aus.
  • Rund 3'400 und damit 6% der Schweizer Arbeitnehmenden der Uhrenindustrie arbeiten im Kanton Solothurn.
  • Die Bahnhofsuhren von Mondaine kommen aus Biberist.
  • Das mechanische Uhrwerk der ETA SA zählt zu den innovativsten und zuverlässigsten weltweit.
  • Die Porsche-Uhren werden in Solothurn designt und hergestellt.

Solothurner Firmen