SoTech Network

Die Initiative «SoTech Network» will dem zunehmenden Fachkräftemangel im Kanton Solothurn entgegenwirken und so den Wirtschaftsraum Solothurn stärken. Die webbasierte Plattform, die sich an Fachkräfte sowie Unternehmen richtet, wurde am 21. Juni offiziell lanciert. Das Projekt wird vom Kanton Solothurn über die Neue Regionalpolitik unterstützt.

Der Fachkräftemangel in den sogenannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist seit einigen Jahren eine wachsende Herausforderung für Unternehmen. Auch im Wirtschaftsraum Solothurn wurden in der jüngsten Vergangenheit rund 3000 offene Stellen in den betreffenden Bereichen registriert. Unternehmen sehen sich zunehmend Schwierigkeiten ausgesetzt, ihre Stellen in diesem Bereich zu besetzen.

Vertreter von Wirtschaft und Standortförderung haben sich deshalb zusammengetan und «SoTech Network» gegründet. Mit dem webbasierten Angebot haben sie eine Plattform geschaffen, auf welcher sich Unternehmen und Fachkräfte gleichermassen in verschiedenen Bereichen informieren und Weiterbildungen planen können. MINT-Berufsbilder sollen attraktiver werden, insbesondere bei Jugendlichen, Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger und Frauen.

Folgende folgende Projektziele wurden in den Jahren 2021 und 2022 unterstützt:

  • Konzeption der Plattform
  • Entwicklung und Aufbau der Plattform mit Zusatzfunktionen
  • Betrieb und Etablierung der Plattform mit Zusatzfunktionen
  • Marketing / Kommunikationskonzept
  • Konzeption MINT-Erlebniswelt

www.sotechnetwork.ch