Region Solothurn
Investieren und Arbeiten
Mitten in der Schweiz gelegen, ist der espaceSolothurn multikultureller Schnitt- und Sammelpunkt, der Lebenskunst, Innovationskraft und Wertschöpfung vereint. Hier finden Unternehmen aus aller Welt hochqualifizierte Arbeitskräfte, kooperative Behörden und Politiker, günstiges Industrie- und Bauland, tiefe Fixkosten und eine gegenüber Neuem erfrischend offene Lebensart.
Standortvorteile:
- Ideale Lage zwischen den Zentren Zürich, Bern, Genf, Basel
- Standort für Perfektion – hochwertige Präzisionstechnologie, Mikroelektronik und Medtech
- Begehrte Arbeits- und Wohnregion für qualifizierte Fachkräfte
Wohnen und Leben
Eingebettet zwischen weltoffener Urbanität und ländlicher Weitläufigkeit bietet der espaceSolothurn das Beste verschiedener Welten: Barocke Geschichte und innovativen Geist, elegantes Savoir-vivre und mediterrane Leichtigkeit, hohe Lebensqualität und tiefe Fixkosten, attraktiven Wohnraum und günstiges Bauland, grüne Naherholung und vielfarbige Kulturangebote.
Ausflugstipps:
- Solothurn – die schönste Barockstadt der Schweiz
Durch die malerischen Gassen der historischen Altstadt schlendern, attraktive Boutiquen und Geschäfte entdecken, eines der zahlreichen Museen besuchen oder das Nachtleben in lauschigen Bars zelebrieren – kurzum: Solothurn bietet viel mehr als barockes Hochgefühl. Am einfachsten zu entdecken mit einer thematisch abgestimmten Stadtführung. - Weissenstein - für Gipfelstürmer mit Fernsicht
Den Solothurner Hausberg durch die wildromantische Verenaschlucht wandernd oder mit der Seilbahn erobern und vom neuen Ausflug- und Kongress-Hotel Weissenstein die spektakuläre Rundsicht über das Mittelland, die Alpen und die drei Jura-Seen geniessen. - Aare – das Naherholungsgebiet
Es gibt viele malerische Plätze an der Aare. Egal ob zu Fuss, mit dem Velo, auf dem Boot, dem Schiff oder schwimmend hier findet jeder seine persönliche Auszeit. Nach dem Ausflug laden die vielen Bars an der Solothurner Riviera zu einem erfrischenden Drink ein.
Broschüren und Wirtschaftsdaten
- STATENT: Auswertung Bezirk Solothurn (pdf, 598 KB)
- STATENT: Auswertung Bezirk Wasseramt (pdf, 605 KB)