Thal
Investieren und Arbeiten
Die Region Thal, mit ihrer jahrhundertalten Industrietradition, verbindet hochmoderne Unternehmen, Flächen zum Wachsen mit einer einzigartigen Natur. Eine gute Infrastruktur, schnelle Erreichbarkeit und eine günstige Kostenstruktur zeichnen den Standort aus. Kleinere und innovative Betriebe mit Unternehmer- und Tüftler-Geist prägen das Thal. Als Teil des Wirtschaftsraums Mittelland ist das Thal nur wenige Minuten Fahrzeit von der Autobahn A1 entfernt.
Standortvorteile:
- Einzugsgebiet von 1.6 Millionen potenzieller Kunden und Mitarbeiter
Bern, Basel und Zürich sind in maximal 60 Minuten erreichbar - Standortkosten
Günstige Lohnkosten, preiswerte Mieten und Grundstückpreise sowie loyale Mitarbeiter machen den Standort attraktiv - Work-Life-Balance
Natur pur und ein breites Freizeitangebot bieten eine optimal Arbeits- und Lebensumgebung
Wohnen und Leben
Die neun Dörfer im Thal liegen eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft. Hier findet sich ein breites und kostengünstiges Wohnangebot unterschiedlichster Art sowie moderne Schulen, Kindergärten und Tagesbetreuungsangebote. Eine Vielzahl von Freizeitangeboten, ein lebendiges Vereinsleben und kulturelle Aktivitäten runden das Angebot ab.
Ausflugstipps:
- Holzweg Thal
Auf diesem Erlebnisweg erfahren Sie den Wald und das Naturprodukt Holz auf künstlerische und spielerische Weise mit Kopf, Herz und Verstand - Museum Haarundkamm
Entdecken Sie die spannende 200-jährige Kammmachergeschichte von Mümliswil in der einzigartigen interaktiven Ausstellung in den originalen Räumlichkeiten. - Juraweg Thal
Wandern Sie auf der zweiten Jurakette entlang des gesamten Thals mit einzigartigen Ausblicken und über 50 Infotafeln über Geografie, Geologie, Geschichte, Natur sowie Land- und Forstwirtschaft.
Broschüren und Wirtschaftsdaten
- STATENT: Auswertung Bezirk Thal (pdf, 603 KB)