Natur-Highlights

Wandern, Biken, Geniessen

Abschalten vom stressigen Arbeitsalltag? Im Kanton Solothurn kein Problem, denn jede Region hat ihre Naherholungsgebiete. Wer sich gerne in der freien Natur bewegt, kommt hier voll auf seine Kosten. Der Jura-Höhenweg beispielsweise, der Zürich mit Genf verbindet, führt an den schönsten Aussichtspunkten des Kantons Solothurn vorbei. Eine besondere Aussicht etwa bietet sich auf dem Weissenstein. Biker, Velofahrer, Inlineskater und Kanufahrer haben im Kanton Solothurn ebenfalls beste Möglichkeiten.

  1. Ein Besuch auf dem Weissenstein bietet zu jeder Jahreszeit unvergessliche Momente. Die Gondelbahn führt in nur zehn Minuten auf den Solothurner Hausberg. Während der Fahrt mit den Panoramagondeln geniessen Besucher die einmalige Aussicht auf das Schweizer Mittelland und die Alpen - ein Erlebnis auf 1280 Meter über Meer.
  2. Die Aarefahrt zwischen Solothurn und Biel ist ein besonderes Erlebnis. Auf der einzigartigen Flussfahrt entdecken Besucher die Störche in Altreu sowie das historische Städtchen Büren an der Aare und erleben eine eindrückliche Schleusenfahrt. Die Gäste können gemütlich an ihr Wunschziel tuckern und sich auf der Fahrt entspannen.
  3. Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung erleben Besucher die verschiedenen Gesichter des Naturparks Thal. Die Tour beginnt mit dem Aufstieg durch die wunderschöne Wolfsschlucht und setzt sich auf den Höhen der zweiten Jurakette fort.
  4. Auf diesem Erlebnisweg im Naturpark Thal erfahren Gäste den Wald und das Naturprodukt Holz auf künstlerische und spielerische Weise mit Kopf, Herz und Hand. Die Installationen des Künstlers Sammy Deichmann vermitteln neue und unerwartete Einblicke in die Natur.
  5. Die Tüfelsschlucht gilt als eine der schönsten unter den zahlreichen Juraschluchten. Erleben Sie einen Teil der insgesamt 2.2 km langen Schlucht entlang des Cholersbach, welche durch 32 Brücken bestens erschlossen ist.
  6. Gerade an heissen Tagen ist das Kaltbrunnental der Insider-Tipp schlechthin. In der romantischen moosüberwachsenen Schlucht schlängelt sich der Ibach Richtung Grellingen. Über Brücken und kleine Pfade bietet der Wanderweg einiges an Abenteuer. Unterwegs gibt es zahlreiche Grillstellen, zum Beispiel auf der Schneeglöckliweid.
  7. Die Rundtour startet in Dornach und führt über Reinach und Therwil ins Leimental. Die sanfte hügelige und weitläufige Landschaft ist mit dem E-Bike ideal auch für Anfänger befahrbar. Auf der Route liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Benediktinerkloster Mariastein. Ziel ist die imposante Burg Landskron in Leymen (F).