Standortförderung Kanton Solothurn

Tätigkeitsbericht 2023

Regierungsratsbeschlüsse

17 RRB-Geschäfte ohne NRP-Projekte mit 11 Leistungs- bzw. Vereinbarungen, 1 Botschaft und Entwurf an den Kantonsrat sowie 1 Strategie.

Nr.

Datum

Beschluss-Nr.

Titel RRB-Geschäft

1

17.01.2023

2023/62

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Jährlicher Beitrag an den Verein Kanton Solothurn Tourismus für die Jahre 2023 bis 2024

2

04.04.2023

2023/586

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Stiftung SchweizMobil, Mitfinanzierung der Entwicklungsphase 2024 bis 2027

3

02.05.2023

2023/720

Auftrag fraktionsübergreifend: Public Private Partnership für die kantonale Standortförderung

4

23.05.2023

2023/834

Umsetzung der Neuen Regionalpolitik (NRP) im Kanton Solothurn 2024-2027; Botschaft und Entwurf an den Kantonsrat

5

30.05.2023

2023/859

Förderung von besonderen unternehmerischen Initiativen

6

29.08.2023

2023/1357

Wirtschaftsförderungsgesetz vom 22. September 1985; Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; ETA SA Manufacture Horlogère Suisse, Grenchen (CHE-105.964.449); Ergänzung des Regierungsratsbeschlusses Nr. 2012/1906 vom 18. September 2012 und des Regierungsratsbeschlusses Nr. 2019/1963 vom 9. Dezember 2019

7

29.08.2023

2023/1358

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Organisation und Finanzierung des Solothurner Unternehmerpreises 2024

8

24.10.2023

2023/1746

Auftragsvergabe; Gründungsdienstleistungen für die Jahre 2024 bis 2026 mit einmaliger Verlängerungsoption für die Jahre 2027 und 2028

9

31.10.2023

2023/1800

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing, Beitrag des Kantons 2024

10

14.11.2023

2023/1875

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Switzerland Global Enterprise – Leistungsvereinbarung für die Jahre 2024-2027

11

28.11.2023

2023/1975

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Beitrag an die Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft AG

12

28.11.2023

2023/1976

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU; Förderbeiträge 2024-2027

13

19.12.2023

2023/2131

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Verein Wirtschaftsförderung Region Olten; Beitrag des Kantons 2024-2025

14

19.12.2023

2023/2132

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Verein Standortförderung espaceSolothurn; Beitrag des Kantons 2024-2025

15

19.12.2023

2023/2133

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Wirtschaftsförderung der Stadt Grenchen; Beitrag des Kantons 2024-2025

16

19.12.2023

2023/2134

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Verein Region Thal; Beitrag des Kantons 2024-2025

17

19.12.2023

2023/2135

Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) vom 8. März 2015; Verein Forum Schwarzbubenland; Beitrag des Kantons 2024-2025

Vernehmlassungen, Interpellationen, Konsultationen, Mitberichte, Stellungnahmen etc.

15 Vernehmlassungen, 1 Interpellation, 1 Mitbericht und 1 Beantwortung einer Einladung mit 4 Schreiben RR und 1 Stellungnahme RR, 11 Stellungnahmen zHd. Amt für Raumplanung.

Nr.

Datum

Beschluss-Nr.

Titel

Stellungnahme/Beilage (Schreiben)

1

23.01.2023

2023/83

Vernehmlassung zum Foltergütergesetz

Schreiben an das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Bern

2

15.02.2023

 

Vernehmlassung Teilzonen- und Erschliessungsplan Papieri Biberist

Stellungnahme zHd. ARP

3

21.02.2023

 

Richtplancontrolling 2022: Vernehmlassung

Stellungnahme zHd. ARP

4

07.03.2023

2023/350

Konsultation der KdK zur neuen europapolitischen Standortbestimmung der Kantone: Vernehmlassung

Schreiben an die Konferenz der Kantonsregierungen KdK, Bern

5

17.04.2023

 

Schlussbericht zum Projekt «Verkehrsanbindung Agglo Olten»; Vernehmlassung

Stellungnahme zHd. ARP

6

09.05.2023

 

Auftrag Marbet: «Schaffung einer Koordinationsstelle Baugesuche»: Vernehmlassung

Stellungnahme zHd. ARP

7

25.04.2023

2023/678

Interpellation Mitte Fraktion. Die Mitte – EVP: Fach- und Arbeitskräftemangel, Erwerbsquote, Inländerpotential nutzen – wo steht der Kanton Solothurn?

Stellungnahme des Regierungsrates

8

13.06.2024

2023/964

Vernehmlassung zur Änderung des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und der Innovation

Schreiben an das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, Bern

9

03.07.2023

 

Vernehmlassung zum Entwurf LV nat. Standortpromotion 2024–2027 - Vernehmlassung in den Kantonen

Stellungnahme zHd. Kdk

10

04.07.2023

 

Änderung des Sozialgesetzes (SG); familienergänzende Kinderbetreuung: Mitbericht

Mitbericht ans DDI

11

27.07.2023

 

Cargo sous terrain: Vernehmlassung

Stellungnahme zHd. ARP

12

04.09.2023

 

Einzonungen Probst Tiefbau GmbH und Paul Fluri AG, Mümliswil: Vernehmlassung

Stellungnahme zHd. ARP

13

18.09.2023

 

Lidl Schweiz – Regionalgesellschaft im Raum Solothurn: Vernehmlassung

Stellungnahme zHd. ARP

14

11.10.2023

 

Richtplananpassung 2023: Vernehmlassung Richtplantext

Stellungnahme zHd. ARP

15

31.10.2023

2023/1798

Kanton Solothurn: Gastkanton am Sommerfest 2024 in Stuttgart: Einladung

Schreiben an das Schweizerische Generalkonsulat in Stuttgart, Stuttgart

16

31.10.2023

 

Einzonung BSU Zuchwil: Vernehmlassung

Stellungnahme zHd. ARP

17

05.12.2023

 

KV-Terminal Gäu: Vernehmlassung

Stellungnahme zHd. ARP

18

13.12.2023

 

Agglomerationspolitik und Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete: Beitrag des Bundes für eine kohärente Raumentwicklung 2024 – 2031; Vernehmlassung

Stellungnahme aus Sicht der Neuen Regionalpolitik NRP zHd. ARP