11 Sommer-Tipps im Kanton Solothurn


























Vom 2. bis am 16. Juli 2024 haben wir täglich einen Ausflugs-Tipp auf unserem LinkedIn-Kanal publiziert. Ein bunter Strauss an Aktivitäten und Ausflugstipps in unserem schönen Kanton Solothurn. Wir haben alle 11 Tipps in einer Übersicht für Sie aufbereitet:
Die Kneipp-Anlage auf dem Rauber-Platz, gelegen zwischen dem Restaurant Sternen und der katholischen Kirche in Egerkingen bietet die Möglichkeit, das Kneippen zu entdecken. Viele Infotafeln geben darüber Auskunft.
Auf der Pumptrack beim Tissot Velodrome in Grenchen. Acht Meter hohen Startrampe, Wellen, Mulden, Schanzen und Anliegerkurven auf rund 8000 Quadratmetern! Die öffentlich zugängliche BMX- und Pumptrackanlage gehört zu den grössten Anlagen weltweit. Skateboards, Inlineskates und Trottis sind erlaubt, kein Mindestalter. Kurse gibt es auch. Für die Abkühlung danach: die wohl schönste "Badi" ist gleich nebenan.
Erleben Sie im Juli eine spannende Führung oder eine Informationsveranstaltung zu einem nicht alltäglichen Thema. An drei Daten werden Ihnen unterschiedliche Themen nähergebracht. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Unterwegs auf dem geologischen Lehrpfad in Bärschwil gibt es viel wissenswertes zu entdecken. Bei einem Stopp auf dem Haselhof lässt es sich königlich in einer Wanne und einem Apéroblättli entspannen, bevor dann der Endspurt talabwärts folgt.
Weitere Informationen
Buchen Sie drei Übernachtungen in einer der Unterkünfte im Naturpark Thal zwischen dem 1. August bis zum 31. Oktober 2024 und erhalten Sie die An – und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr geschenkt.
Erleben Sie die wunderbare Aussicht vom Säli-Schlössli auf einer Rundwanderung mit Start in Olten. Etwas unterhalb des Säli-Schlössli liegt die Ruine Alt-Wartburg. Ein Abstecher lohnt sich!
Zu Ehren des unvergessenen Bundesrates aus dem Wasseramt hat das Museum Wasseramt - Turm Halten eine Sonderausstellung erarbeitet.
Willi Ritschard war Gründungsmitglied der Stiftung Museum Wasseramt. Deshalb besteht eine ganz besondere Verbindung zu ihm. Die Ausstellung ist bis am 29. September jeweils sonntags und an Feiertagen von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Führungen an anderen Tagen sind jederzeit möglich.
Am 18. August um 12.00 Uhr gibt es auf Anmeldung „Lieblingsgericht à la Greti“ das Lieblingsgericht von Willi Ritschard. Und am 6. September um 19.00 Uhr findet der Anlass Worte von Willi Ritschard „Willi, Sie lügen wieder“ mit Hanspeter Bader statt.
Solothurn zeigt kulturell aktiv, kulinarisch originell und sportlich kreativ. Die Barockstadt lässt die Herzen höher schlagen und den Stresslevel senken: Für Draufgänger und Achtsame, für Gourmets und Naturhungrige, für Weitsichtige und Kurzentschlossene.
Das Programm täglich anders, 7 Tage die Woche vom 15. Juli bis 20. Oktober 2024.
Die ViaSurprise ist ein in sechs Tagesetappen unterteilter Rundwanderweg im Solothurner und Baselbieter Jura. Hier gibt es einige interessante Etappen und Thementouren, die entdeckt werden möchten. Jeder Etappenort des Wandernetzes kann ihr Ausgangs- oder Endpunkt der individuell geplanten mehrtägigen Wanderung sein.
Die Velokarte wurde im November 2023 lanciert. Sie zeigt unter anderem 15 Routen von Schweiz Mobil, welche den Kanton durchqueren. Dazu kommen acht attraktive Tourenvorschläge der touristischen Regionen und eine solche vom Kanton Solothurn Tourismus selbst. Jetzt ist die perfekte Zeit, um die unterschiedlichen Velotouren zu entdecken!
Erleben Sie die Pracht vergangener Epochen in den vielen Schlössern, Burgen und Klöstern des Kantons Solothurn. Tauchen Sie ein in die Geschichte und lassen Sie sich von der Architektur und dem Charme vergangener Zeiten verzaubern!