Zum Seitenanfang springen
  • Zur Hauptseite springen
  • Zu Inhalt springen
  • Zu Hauptnavigation springen
  • Zu Suche springen
  • Zum Seitenanfang springen
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Wirtschaftsstandort Menu ausklappen
    • Standortvorteile
    • Standortstrategie 2030
    • Projekte und Erfolgsgeschichten
    • Branchen
    • Spotlight KMU
    • Areale
    • Solothurner Unternehmerpreis
  • Lebensstandort Menu ausklappen
    • Freizeit
    • Beruf und Familie
    • Schule und Bildung
  • Dienstleistungen Menu ausklappen
    • Standortsuche
    • Finanzierung Menu ausklappen
      • Neue Regionalpolitik
    • Fachkräfte
    • Gründen und Selbständigkeit
    • Coworking
    • Innovationsförderung
    • Standortförderguide
    • Behördenportal digital
  • Über uns Menu ausklappen
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Netzwerkpartner
  • Veranstaltungen
  • News Menu ausklappen
    • Newsletter

Suche

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Behördenportal digital

können Sie behördliche Dienstleistungen rund um Arbeit und Handel mit der Verwaltung des Kantons Solothurn abwickeln. Arbeit und Handel | Detail eines Themas | my.so.ch Akkordeon Button Umwelt und Bauen [...] können Sie behördliche Dienstleistungen rund um Umwelt und Bauen mit der Verwaltung des Kantons Solothurn abwickeln. Umwelt und Bauen | Detail eines Themas | my.so.ch Akkordeon Button Geld und Steuern Hier [...] können Sie behördliche Dienstleistungen rund um Geld und Steuern mit der Verwaltung des Kantons Solothurn abwickeln. Geld und Steuern | Detail eines Themas | my.so.ch

Link: Seite

Zuwachs von mehr als 500 Firmen

Per 31. Dezember 2023 waren im Handelsregister des Kantons Solothurn total 17'731 Firmen eingetragen. Das sind 515 mehr als Ende 2022. Insgesamt 17'731 Firmen waren per Ende 2023 im Handelsregister eingetragen [...] deutlicher Zuwachs ersichtlich. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Wirtschaftsstandort Kanton Solothurn finden Sie hier .

Link: Seite

Qumea gewinnt Ausschreibung in Schweden

wurde 2019 in Solothurn gegründet und ist in der Schweiz und international erfolgreich. Hinter diesem Erfolg steht ein engagiertes Team von Expertinnen und Experten mit Sitz in Solothurn, Stockholm und

Link: Seite

Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank Teilzeit-Pensen

von Beruf und Familie im Kanton Solothurn funktionieren kann. Die «Aktion Familienfreundliche Arbeitgeber» soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Kanton Solothurn stärken. Das Beispiel von S & F

Link: Seite

Meag AG

Wertschöpfung im Kanton Solothurn ablaufen kann: Ein Kunde benötigt einen Maschinenständer, die Meag AG kauft das entsprechende Rohmaterial – unter anderem eben bei einigen Solothurner Anbietern – ein und [...] .» Digital, resilient und spezialisiert – und dennoch traditionell. Die Meag AG mit Sitz im Solothurnischen Gretzenbach feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Ihre Tätigkeit ist in unserem Kanton [...] rie. Ein erfolgreiches Unternehmen über mehrere Jahrzehnte mit rund 100 Mitarbeitern im Kanton Solothurn, das unter anderem die SBB AG beliefert, muss doch bestimmt über Endprodukte verfügen, die man vom

Link: Seite

Kreislaufzentrum Elektromobilität

slaufes ist das Recycling der Fahrzeug-Batterien. Neu wird die Swiss Battery Technology Center Solothurn GmbH, Biberist , eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne [...] Biel/Bienne SIPBB, die Automatisierung im Batterie-Recycling vorantreiben. Der Kanton Solothurn ist seit 2015 Mitaktionär des SIPBB. Mitte 2026 wird die GmbH des SIPBB den operativen Betrieb aufnehmen. Weitere [...] auf künftige Regulierungsanforderungen im E-Fahrzeug-Recycling. Mit dem KEM will sich der Kanton Solothurn zukunftsorientiert als führender Standort mit internationaler Ausstrahlung positionieren. Die E

Link: Seite

Charles Ischi AG gewinnt den InnoPrix SO!

Wirkstoffe von Medikamenten sammeln und analysieren können. Der von der Baloise Bank gestiftete Solothurner Innovationspreis geht nach Zuchwil. Die Charles Ischi AG hat ein neues Prüfgerät entwickelt, mit [...] Stadtheater hat die Regierungsrätin Brigit Wyss betont, dass der InnoPrix zur Stärkung des Standorts Solothurn beiträgt. Er mache sichtbar, wie viele "Hidden Champions" es im Kanton gibt. zum Zeitungsartikel

Link: Seite

Spotlight KMU

Wir haben hochspezialisierte und innovative KMUs im Kanton Solothurn. Einige haben wir in den letzten Jahren porträtiert.

Link: Seite

Unsere Areale

Der Kanton Solothurn bietet erfolgsversprechende Areale für die Zukunft für Gewerbe, Industrie und Wohnen.

Link: Seite

Lebensstandort

Im Kanton Solothurn bleibt den Arbeitnehmenden unter dem Strich deutlich mehr zum Leben als im Schweizer Durchschnitt.

Link: Seite
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 78.
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »

Datenschutz

  • Impressum
    Link: Seite
  • Rechtliche Hinweise
    Link: Seite

Newsletter

  • Newsletter abonnieren
    Link: Externe URL

Quicklinks

  • Über uns
    Link: Seite
  • Veranstaltungen
    Link: Seite
  • News
    Link: Seite
Kontakt

Standortförderung und Aussenbeziehungen
Kanton Solothurn
Rathaus
Barfüssergasse 24
4509 Solothurn

+41 32 627 95 50
standortfoerderung@STOP-SPAM.vd.so.ch

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • X-Twitter
  • Standort
    Link: Externe URL

©2025, Kanton Solothurn

Zum Seitenanfang springen