Zum Seitenanfang springen
  • Zur Hauptseite springen
  • Zu Inhalt springen
  • Zu Hauptnavigation springen
  • Zu Suche springen
  • Zum Seitenanfang springen
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Wirtschaftsstandort Menu ausklappen
    • Standortvorteile
    • Standortstrategie 2030
    • Projekte und Erfolgsgeschichten
    • Branchen
    • Spotlight KMU
    • Areale
    • Solothurner Unternehmerpreis
  • Lebensstandort Menu ausklappen
    • Freizeit
    • Beruf und Familie
    • Schule und Bildung
  • Dienstleistungen Menu ausklappen
    • Standortsuche
    • Finanzierung Menu ausklappen
      • Neue Regionalpolitik
    • Fachkräfte
    • Gründen und Selbständigkeit
    • Coworking
    • Innovationsförderung
    • Standortförderguide
    • Behördenportal digital
  • Über uns Menu ausklappen
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Netzwerkpartner
  • Veranstaltungen
  • News Menu ausklappen
    • Newsletter

Suche

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Wirtschaftsstandort

Im Herzen der Schweiz gelegen, bietet der Kanton Solothurn eine schnelle Erreichbarkeit aus den Wirtschaftszentren der Schweiz und aus ganz Europa.

Link: Seite

Standortvorteile

Die grossen Autobahnachsen kreuzen sich inmitten des Kantons Solothurn. Ein wichtiger Knotenpunkt des schweizerischen und des europäischen Schienennetzes befindet sich in Olten.

Link: Seite

Innovationsförderung

Folgende Organisationen unterstützen und beraten Solothurner Unternehmen bei der Suche nach Technologiepartnern, Kontaktnetzwerken und Wissen über die neusten Technologien sowie Prozesse.

Link: Seite

Unser Netzwerk

Wir arbeiten eng mit den fünf regionalen Organisationen rund um die Städte Grenchen, Olten und Solothurn sowie das Schwarzbubenland und auch das Thal zusammen.

Link: Seite

Neue Regionalpolitik

Mit dem Programm «Neue Regionalpolitik» (NRP) fördert der Kanton Solothurn innovative Industrie- und Tourismus-Projekte. Für die Umsetzungsperiode 2024-2027 stehen 4 Millionen Franken für à-fonds-perd

Link: Seite

Über uns

Karl Brander Standortpromotion und Ansiedlungen karl.brander@ STOP-SPAM. vd.so.ch Andreas Gasche Solothurner Unternehmen andreas.gasche@ STOP-SPAM. vd.so.ch Barbara Reinmann Finanzen und Services barbara

Link: Seite

Gesetzliche Grundlagen

festgehalten. Hier finden Sie die relevanten Dokumente. Gesetzliche Grundlagen - Steueramt - Kanton Solothurn

Link: Seite

LiBa Protect Forum - zu Gast in Biberist

dem Kreislaufzentrum der Elektromobilität und der Gründung der Swiss Battery Technology Center Solothurn GmbH, Biberist, einer Tochtergesellschaft des Switzerland Innovation Parks Biel/Bienne, fand das

Link: Seite

Synergy Health Däniken AG

STERIS profitiert von der hohen Dichte an Produzenten der MedTech-branche im Kanton Solothurn. Im Kanton Solothurn ist die Medizinaltechnikbranche stark verankert. Rund zwölf Prozent aller Schweizer [...] sagt Hans Hartmann, Geschäftsführer des Däniker Unternehmens. So figurieren denn auch alle im Solothurnischen oder in Nachbarregionen angesiedelten grossen Firmen wie DePuy Synthes, Mathys, Stryker, Straumann

Link: Seite

Neue Regionalpolitik fördert innovative Projekte

à-fonds-perdu-Beiträge bereit. Mit dem Programm «Neue Regionalpolitik» (NRP) fördert der Kanton Solothurn innovative Industrie- und Tourismus-Projekte. Diese sollen die Wertschöpfung und Arbeitsplätze in

Link: Seite
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 78.
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »

Datenschutz

  • Impressum
    Link: Seite
  • Rechtliche Hinweise
    Link: Seite

Newsletter

  • Newsletter abonnieren
    Link: Externe URL

Quicklinks

  • Über uns
    Link: Seite
  • Veranstaltungen
    Link: Seite
  • News
    Link: Seite
Kontakt

Standortförderung und Aussenbeziehungen
Kanton Solothurn
Rathaus
Barfüssergasse 24
4509 Solothurn

+41 32 627 95 50
standortfoerderung@STOP-SPAM.vd.so.ch

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • X-Twitter
  • Standort
    Link: Externe URL

©2025, Kanton Solothurn

Zum Seitenanfang springen