Schule/Bildung
Volksschule
Das Volksschulamt ist die kantonale Aufsichtsbehörde für die gesamte Volksschule. Ihm obliegt die Bearbeitung der pädagogischen, didaktischen, organisatorischen und personaladministrativen Belange der Volksschule im Hinblick auf eine optimale Unterstützung, Koordination und Weiterentwicklung der Volksschulangebote.
Die kantonale Broschüre "Die Volksschule im Überblick" orientiert über die Leitideen und die Strukturen der Solothurner Volksschule. Die einzelnen Schulstufen Primarstufe mit Kindergarten und Primarschule, Sekundarstufen I und II werden vorgestellt.
Berufsbildung

Die duale Bildung ist weltweit einzigartig und nimmt in der Schweiz einen wichtigen Stellenwert ein: Rund zwei Drittel aller Jugendlichen absolvieren eine Lehre in einem von 230 Berufen. Während zwei bis vier Jahren bilden sie sich parallel in Betrieb und Berufsschule aus und schaffen sich damit eine solide berufliche Grundlage. Nach der Lehre absolvieren viele eine höhere Berufsbildung, eignen sich spezifische Berufsqualifikationen an und bereiten sich auf Führungs- und Fachfunktionen vor. Davon profitiert die Schweizer Wirtschaft enorm.
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)

Die regional verankerte Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) mit nationaler und internationaler Ausrichtung hat sich als eine der führenden und innovationsstärksten Fachhochschulen der Schweiz etabliert. Die FHNW beinhaltet alle bisher in der Nordwestschweiz auf Fachhochschulniveau geführten Fachbereiche, nämlich Technik, Bau, Wirtschaft, Gestaltung und Kunst, Soziale Arbeit, Pädagogik und Musik.
Die FHNW umfasst neun Hochschulen:
- Hochschule für Angewandte Psychologie
- Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
- Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
- Hochschule für Life Sciences
- Hochschule für Musik Basel
- Pädagogische Hochschule
- Hochschule für Soziale Arbeit
- Hochschule für Technik
- Hochschule für Wirtschaft
Die FHNW ist auf die vier Trägerkantone verteilt mit Standorten in Basel, Brugg-Windisch, Liestal, Muttenz und Olten.
Internationale Schule
Die Swiss International School in Schönenwerd ist eine private bilinguale Ganztagesschule, welche die Stufen Vorschule bis Primarschule führt.